JULI 3, 2024

San Francisco/München, 3. Juli 2024 - Cartken Inc. ist bekannt für seinen KI-basierten Autonomy Stack und gab heute bekannt, dass das Unternehmen in seiner jüngsten Finanzierungsrunde insgesamt 22,5 Millionen US-Dollar mit 10 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. 468 Capital leitete die Runde, an der sich der Incubate Fund, die Deep-Tech- und KI-Fonds LDV Partners und Vela Partners sowie weltweit führende Unternehmen der Mobilitätstechnologie wie Magna International, Mitsubishi Electric, Shell Ventures und Volex beteiligten.
Angesichts des rasanten technologischen Fortschritts wird der Bedarf an effizienten, automatisierten Lösungen für die industrielle Automatisierung und die Zustellung auf der letzten Meile immer wichtiger. Herkömmliche Methoden für den Transport von Werkzeugen, Mustern, Materialien und Teilen sind nicht nur manuell, zeitaufwändig und körperlich anstrengend, sondern wirken sich auch negativ auf Produktivität, Mitarbeiterzufriedenheit und Sicherheit aus. Bestehende mobile Roboterlösungen sind oft auf bestimmte Umgebungen beschränkt und haben Probleme mit dem Wechsel zwischen Innen- und Außenbereichen. Das autonome Navigationssystem von Cartkenbeseitigt diese Beschränkungen und navigiert mühelos durch unterschiedliche Umgebungen wie Industriekomplexe, Produktionsanlagen, Universitäts- und Bürogelände sowie Wohngebiete.
CartkenHardware-unabhängige Software-Plattform nutzt kostengünstige, handelsübliche Sensoren und Kameras anstelle von teuren LIDAR-Systemen. Das System von Cartkenermöglicht es verschiedenen Fahrzeugtypen, sicher um Fußgänger und Angestellte herum zu fahren, Gehwege sicher zu teilen und mit dem Verkehr von Autos und anderen Fahrzeugen zu interagieren.
Seit seiner Einführung hat Cartken Hunderttausende von Lieferungen durchgeführt, im Durchschnitt 36.000 pro Monat. Allein im Jahr 2023 sparten die Mitarbeiter durch diese Effizienz über 10.000 Stunden an Transportzeit. Cartken beliefert einige der größten Unternehmen der OEM-, Biotechnologie-, Pharma- und Chemiebranche in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Dänemark und Japan und ist zudem vollständig in Lieferplattformen wie Uber Eats und Grubhub integriert. Kürzlich hat Cartken seine Geschäftstätigkeit in Tokio, Japan, aufgenommen und ist dabei eine Partnerschaft mit Uber Eats und Mitsubishi Electric eingegangen.
"Diese Investition beschleunigt CartkenWeg in eine Zukunft, in der selbstfahrende Technologie in den meisten Transportanwendungen allgegenwärtig ist", sagte Christian Bersch, Mitbegründer und CEO von Cartken. "Unser Ziel ist es, diese neue Technologie für Unternehmen aller Branchen zugänglich zu machen, damit sie ihre Abläufe automatisieren, die Produktivität verbessern und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter gewährleisten können."
Bernhard Janke und Bardo Droege, Partner bei 468 Capital, schlossen sich dieser Meinung an: "CartkenAnsatz für autonome Navigationssysteme wird die industrielle Automatisierung und die Auslieferung auf der letzten Meile revolutionieren. Wir freuen uns, ein Team zu unterstützen, das fundiertes technisches Know-how mit einer klaren Vision für die Zukunft autonomer unbemannter Fahrzeuge für und aus Europa verbindet. Wir glauben, dass der Ansatz von Cartkenuns einen klaren Blick in die Zukunft ermöglicht. "Diese Investition ermöglicht Cartken ein schnelles Wachstum in neuen Branchen und treibt die Zukunft der industriellen Automatisierung und der Zustellung auf der letzten Meile voran.
Über Cartken
Cartken ist ein KI-gestütztes Robotikunternehmen, das sich der Entwicklung von Technologien widmet, die den Transport von Gütern sowohl in Gebäuden als auch im Freien automatisieren. Die Technologie von Cartkenreduziert unnötige Laufwege, spart Zeit und steigert die Produktivität in verschiedenen Branchen. Mit einem Team aus ehemaligen Google-Ingenieuren und -Mitarbeitern kombiniert Cartken Fachwissen in den Bereichen selbstfahrende Autos, KI für Robotik und Liefervorgänge, um die sichersten und zuverlässigsten Lösungen auf dem Markt anzubieten. Weitere Informationen finden Sie untercartken
Über468 Capital
468Capital ist eine Technologie-Investmentfirma, die sich auf die Unterstützung von Unternehmern mit globalen Ambitionen konzentriert. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und investiert in Unternehmen, die eine neue Kategorie definieren. Das Team von 468 Capital verfügt über eine langjährige Erfahrung im Aufbau, Betrieb und in der Investition in erfolgreiche Technologieunternehmen. Mit Büros in Berlin und San Francisco bietet 468 Capital strategische und finanzielle Unterstützung für Unternehmer, die ihr Unternehmen international ausbauen wollen.
Kontakt
cartken
Genehmigte Bilder