MAY 14, 2025

Rationalisierung der Intralogistik in der Kühlkette mit vollautonomen Robotern, die im Innen- und Außenbereich und zwischen den Etagen navigieren
OAKLAND, CA/ATHENS, OH, 14. Mai 2025 - Cartkenein führendes Unternehmen für autonome Robotik, und Stirling Ultracoldein Pionier auf dem Gebiet der tragbaren Ultra-Niedrigtemperatur (ULT)-Lagerungslösungen, sind stolz darauf, eine bahnbrechende Partnerschaft bekannt zu geben. Gemeinsam bringen sie eine autonome Lösung auf den Markt, die für den Transport temperaturempfindlicher Proben, Reagenzien und anderer Materialien in den Bereichen Biowissenschaften, Gesundheitswesen, Forschung und Industrie entwickelt wurde.
Diese Integration kombiniert die autonomen Navigationsfähigkeiten des Cartken Hauler mit Stirlings ULT25NEU, einem tragbaren Tiefkühlgerät mit ultraniedriger Temperaturund ermöglicht den völlig autonomen Transport von kritischen Materialien, die Lagertemperaturen von bis zu -86°C(-122,8°F) benötigen.
Heutzutage verlassen sich viele Einrichtungen immer noch auf den manuellen Transport von temperaturempfindlichen Materialien, wobei die Mitarbeiter die Proben physisch zwischen Labors, Lagerbereichen und Produktionslinien bewegen müssen. Bestehende Automatisierungslösungen sind, wenn überhaupt, oft auf ein einzelnes Gebäude oder Stockwerk beschränkt, so dass die campusübergreifende Logistik fragmentiert und ineffizient ist. Die Cartken schließt diese Lücke, indem sie einen durchgängigen autonomen Transport über ganze Standorte hinweg bietet, einschließlich der nahtlosen Integration von Aufzügen zur Navigation durch mehrstöckige Einrichtungen.
"Diese Partnerschaft zeigt, wie Innovationen in der Robotik und der Kühllagerung zusammenkommen können, um reale Herausforderungen zu lösen", sagte Christian Bersch, Mitbegründer und CEO von Cartken. "Sie eröffnet neue Möglichkeiten für Labore, Krankenhäuser und Industrieanlagen, die einen zuverlässigen, autonomen Kühlkettentransport benötigen, um ihre intralogistischen Arbeitsabläufe zu rationalisieren."
"Wir bei Stirling Ultracold sind stolz darauf, Branchenführer bei tragbaren Ultratiefkühllösungen zu sein, und wir sind bestrebt, die Grenzen der Innovation zu erweitern. Unsere Partnerschaft mit Cartken und ihrer autonomen Roboterplattform ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir weiterhin den Weg für die nächste Generation von Kühllageranwendungen bereiten", sagte Jason Gillum, Inside Sales Manager, Stirling Ultracold.
"Unsere Roboter haben bereits die Art und Weise verändert, wie führende Pharma- und Biotech-Unternehmen ihre Intralogistik abwickeln, indem sie Ineffizienzen und den manuellen Transport von Werkzeugen, Materialien und Proben auf ihrem Gelände eliminiert haben", so Christian Bersch, Mitbegründer und CEO von Cartken. "Aber als sie nach einer Möglichkeit fragten, den Transport von temperaturempfindlichen Proben zu automatisieren, wussten wir, dass wir die Grenzen überschreiten mussten. Diese erste autonome Kühlkettenlösung ihrer Art wurde als direkte Antwort auf die Bedürfnisse der Industrie entwickelt.
Über Cartken
Cartken ist ein KI-gesteuertes Robotikunternehmen, das die Logistik vor Ort und die Zustellung auf der letzten Meile mit autonomen Robotern umgestaltet, die nahtlos im Innen- und Außenbereich arbeiten. Unsere Roboter helfen dabei, menschliche Arbeitskräfte für höherwertige Aufgaben einzusetzen, die Produktivität zu steigern und die Arbeitskosten zu senken. Sie navigieren autonom durch verschiedene Gelände, Wetterbedingungen und Bodenebenen, ohne dass Änderungen an der Infrastruktur erforderlich sind. Dank fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und Computer Vision können Cartken in dynamischen Umgebungen gut arbeiten und ihre Routen in Echtzeit anpassen. Cartken wurde von ehemaligen Google-Ingenieuren gegründet und nutzt sein umfassendes Fachwissen im Bereich der selbstfahrenden Technologie und Robotik, um die sichersten, zuverlässigsten und innovativsten Lieferlösungen auf dem Markt anzubieten.
Weitere Informationen finden Sie untercartken und folgen Sie uns auf LinkedIn und Vimeo.
Über Stirling Ultracold
StirlingUltracold entwickelt und fertigt von seinem Hauptsitz in Athens, Ohio, aus umweltverträgliche Ultratiefkühlschränke für den weltweiten Life-Science-Markt. Die ULT-Gefriergeräte von Stirling, die mit dem Freikolben-Stirling-Motor angetrieben werden und als erster Gefriergerätehersteller in den USA zu 100 Prozent natürliche Kältemittel verwenden, verbrauchen bis zu 70 Prozent weniger Strom als herkömmliche kompressorbasierte ULT-Gefriergeräte, was durch die branchenweit erste ENERGY STAR®-Bewertung für ULT-Gefriergeräte bestätigt wird. Das Unternehmen stellt auch die einzige tragbare ULT-Gefriergerätelösung der Branche her, die sich ideal für dezentrale klinische Studien und die Verabreichung biologischer Arzneimittel eignet.
Medienkontakt
Olena Bondar
Cartken
cartken
+1 (415) 702-8065
Medieninhalte
Hier herunterladen

